Wer Sarah Tschernigow zuhört, bekommt Lust auf Unternehmertum. Die Ex-Journalistin und erfolgreiche Business-Coachin inspiriert mit Schwung, klugen Gedanken und Erfahrung. Frau will Million? So kann es gehen.
Schlagwortarchiv für: EinfachMalMachen
Finden Sie alles mit einem Griff? Die Versicherung, den Rentenbescheid oder Meisterbrief? Dann ist es Zeit, die eigenen Unterlagen sinnvoll zu ordnen. Das spart Zeit und gehört zum klugen Umgang mit Geld dazu.
„Meine Altersvorsorge ist ein Desaster! Und mein Umgang mit Geld erst!“ Dieses Bekenntnis saß. Und wir schwiegen. Erst einmal. Dann fingen wir an zu reden, auf dieser Party. Bei einem Glas Wein. Wir zwei. Ich, die Geldfrau.
Ein Haushaltsbuch führen? Geht’s noch? Wie unsexy. Altmodisch. Langweilig!!! Außerdem verschlingt das Zeit. Stimmt alles. Aufregend ist anders. Obwohl: So unaufregend ist das gar nicht. Wenn Sie das durchhalten mit dem Haushaltsbuch und alle unregelmäßigen Ausgaben aufschreiben….
Am 9. Juli erreichte mich via Twitter diese Nachricht: „Liebe Dani, auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Suche nach Digital Female Leader. Wir finden dich und deine Arbeit sehr inspirierend. Mit deinen Beiträgen zu Finanzen würdest du super für die Kategorie Money passen.“
Ich hatte sie gefragt. Und sie haben zahlreich geantwortet: meine Newsletter-Abonnent’innen. In einer Umfrage hatte ich sie gebeten, mir ihre Geldsorgen zu schreiben. Das haben sie ausgiebig getan. Die am häufigsten genannte Sorge: Wie komme ich aus dem Dispo heraus?
Der diesjährige Kapital-Gipfel am Freitag, den 25. Mai, in München wird ein Ereignis. Die Referenten-Truppe ist hochkarätig besetzt und die Themen durchweg spannend. → Zu den Live-Berichten vom Kapital-Gipfel mit den wichtigsten Gedanken der Referent’innen
Ich bin keine Sparfüchsin 🙂 Geld zu sparen steht auf meiner täglichen Agenda nicht ganz oben. Ich lese dennoch gern Spartipps, besonders solche, die nicht so auf der Hand liegen. Das heißt, ich jage nicht Rabatten hinterher oder kaufe 3 obwohl ich nur 1 brauche.
Stefan Mekiffer ist ein freier Geist. Sonst hätte er nicht so ein außergewöhnlich radikales Buch über die Geschichte des Geldes schreiben können. Er will, dass wir besser leben indem wir verstehen, was Geld ist und was es mit uns macht.
Kunst! Sie umgibt uns in ganz unterschiedlicher Form. Nur – wer hat schon wirkliche Kunstwerke bei sich zuhause? Es brauche schon auch Mut zum Kunst kaufen, sagt Silke Tobeler. Sie ist Galeristin und betreibt in Brandenburg das Kunsthaus Kirschbluethe.